Mehrwerte für Marken unterstützt Unternehmen und Organisationen mittels passgenauer Strategie, Konzeption und Umsetzungsbegleitung, ihre zukunftssichernde ökologisch-soziale Transformation und hierdurch ihre Marktpositionierung mit Innovationen und Mehrwerten auszubauen. DIE CSR-LOGIK nimmt dabei einen besonderen Raum ein, ökonomische, ökologische und soziale Mehrwerte mit hohem Involvement im Beziehungsgeflecht des Unternehmens/Organisation einzusetzen, um einen Wettbewerbsvorteil mit einem innovativen Angebots-/Produktnutzen für die Stakeholder zu erzielen. Die gegenseitige Wertschätzung im Beziehungsmanagement bildet die Grundlage für dieses Verständnis der ganzheitlichen Markenbildung. Stakeholder geben die Benchmark für den Unternehmenserfolg!

 

Welche Erwartungen haben Ihre Kunden, Ziel-Mitarbeiter oder im Weiteren die Öffentlichkeit an Ihre Marke und Ihre Produkte/Dienstleistungen? Welche Mehrwerte stecken im Vergleich zu Ihren Wettbewerbern darin und wie nutzen Sie sie betriebswirtschaftlich? Diese wirtschaftlichen sowie gleichzeitig ökologischen und gesellschaftlichen Fragen sind es, aus denen faszinierende Marktvorteile entwickelt werden. Dies bringen wir in unseren Beratungen ein.

 

Und wir fördern den gesellschaftlichen, wissenschaftlichen und politischen Diskurs zu wirtschaftlichen Mehrwerten im Beziehungsgeflecht mit der Gesellschaft und der Natur, auch in ehrenamtlicher Verantwortung. Denn im naturschonenden Wirtschaften liegt der größte Hebel für den Natur-/Klimaschutz:

 

Je weniger Naturmaterial wir verbrauchen, desto mehr Raum können wir der Natur zurückgeben.

 

Mit dem Wissen zu den maßgeblichen Zusammenhängen der wichtigsten globalen Herausforderungen fördern wir eine nachhaltige Entwicklung, die mit ökologischen Innovationen weltweite Marktvorteile und damit den größtmöglichen Natur-/Klimaschutz erzielt:

 

Gern tauschen wir uns mit Ihnen im persönlichen Gespräch über unsere Beweggründe, Erfahrungen und Leistungen zum Engagement in den ökologischen, gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Zusammenhängen aus.